Düstere Klänge wie eine offene Wunde: Fiordmoss – Motherland

Das tschechisch-norwegische Quartett Fiordmoss, beheimatet in Berlin, mag es nicht lustig, sondern trübsinnig. Düstere Klänge, dramatische Wendungen, klingt ihre Musik wie eine allzu enge, lebensbedrohliche Umarmung von Massive Attack und Portishead. Mit dem Horror verbändelt singt Sängerin Petra Hermanová schaurig schön. Lustig und lachend geht anders. Ich schaue in den Spiegel. Ich schaue aus den […]

Laufen mit Musik: The Drift – Dark Passage

Kalt. Drei Grad. Nieselregen. Wind nicht zu knapp. Ich laufe zunächst trotzig, nach wenigen Metern, Regen und Wind von vorne, mit wachsender Laune, fast schon Euphorie durch offene Landschaft. Kein Schutz. Horizont und ein riesiger Himmel. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen. Naja, geht so. Ich bin zumindest froh, das ich eine Mütze trage. […]

Laufen mit Musik: Matias Aguayo & The Desdemonas – Cold Fever

Sollten Sie auch laufen, kennen Sie das sicherlich. Die Gedanken springen von A nach B nach C, kommen vom Hundertsten ins Tausendste, schlagen die wildesten Kapriolen und mäandern ohne Unterlass durch unzählige Möglichkeiten. Aber ein entspannter Lauf lässt auch die Gedanken fokussieren, bündelt den schwächsten Schein zu hellstem Licht und lässt uns die schwierigsten, oft […]

Laufen mit Musik: Steven Wilson – The Same Asylum As Before

Heute ist es windig. Wind von vorne, von der Seite, später von hinten. Mich stört es nicht, ich trage Mütze. Steven Wilson kennt jeder. Zumindest derjenige, der sich für diese Art von Musik begeistern kann. Der Mann ist quasi der aktuelle Gottvater des Progressive-Rock, Produzent (King Crimson!) und Tausendsassa, der in dermaßen vielen Projekten seine […]