Was kann man von einem Typen halten, der Bälle hält oder wegschiesst? Nix. Und was in den Bürgermeister von Tübingen gefahren ist, verstehe, wer will. Und warum die Grünen das Wort Deutschland tilgen wollen, weiß der Geier. Oder warum ich mich auf einmal für einen Friseurbesuch testen lassen soll. Tausende von nicht zu beantwortenden Fragen. […]
Die Haare wild toupiert
Mir gefallen die Bilder von Amedeo Modigliani sehr. Neulich habe ich von eine Rachegeschichte aus Burgstemmen gehört. Ein Ort hier in der Nähe. Blick zur kalten feuchten Marienburg. Die Tochter eines Mannes eben aus diesem Ort ist in Afrika von Elefant getötet worden. Totgetrampelt. Der Vater flog wenig später nach Afrika und hat eben diesen […]
- Fragmente
- ...
Schwindelgefühle
Heute während eines langen Spaziergangs (acht Kilometer) für Minuten unter einem Windrand gestanden. Den Schwindel nach dem Blick in die Höhe genossen. Das von den politischen Entscheidungsträgern nicht nur gesunder Menschverstand sondern auch Expertise über Bord geworfen wird, sieht man in seiner ganzen debilen Konsequenz in Hamburg. Joggen mit Maske. Helgoland mit null Infizierten im […]
Des Wahnsinns fette Beute
Wenn mir, und ich habe wahrlich nichts auszustehen, eine Sache nach über einem Jahr Pandemie haften bleibt, dann ist es die absolute Intoleranz und der Hass zwischen Kritikern und Befürwortern der unterschiedlichsten Corona – Maßnahmen. Freunde werden zu erbitterten Feinden. Alles schon erlebt. Mir tun die Schauspieler mit ihrer #allesdichtmachen Aktion schon etwas leid. Aber […]
Ist der Ruf erst ruiniert
Unachtsamkeit, sich hinreißend im Zorn. Inferno. Niedertrampeln der Unvernunft, Zerstörung der Kritiker, Widerstand ist zwecklos. Die armen Irren, das Maul in einem Moment der Unbeherrschtheit aufgemacht, von den Konsensmedien niedergemacht, in der Twitterhölle zerquetscht. Das darf doch gedacht werden. Sicher doch. Das darf doch gesagt werden. Nein und nochmals nein. Die Ausgangssperre gilt ab jetzt. […]
Berstendes Eis
Berührungen mit einem Gesichtsausdruck, mit dem man inspizierend ein Möbel mit dem Finger nach Staub absucht und dann die Fingerkuppe betrachtet. Berührungen fehlen mir, aber nicht solche. Kopfschütteln und fast schon körperliches Unbehagen über die Verrücktheiten in der Pandemie und die Inkompetenz der Politiker, das Fehlen jeglichen gesunden Menschenverstandes und die mangelnde Sicht auf die […]
Ein langweiliger Sonntag
Nachdem ich gestern die Steuererklärung in trockenen Tüchern hatte (die von meiner Tochter muss ich noch machen), sank ich ermattet nieder. Später Abends ein kühles Glas Weisswein von Lidl zum Kichererbsen-Curry. Dann wieder ermattet auf dem Sofa beim unfreundlichen Wiener Tatort weggedöst. Rebirth of the Future [LP] by Idillicah Zu entdecken gibt es auf Bandcamp […]
Die Baumärkte machen wieder zu …
aber solche Probleme hätte ich auch gerne. Ich kann‘s ja nicht beweisen, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass da Draußen, vielleicht durch Corona, Langeweile und zu viel Homeoffice, eine Menge Leute nicht mehr rund drehend, seltsam, möglicherweise irre, zumindest komisch geworden sind. Am besten, man nimmt es mit Humor, dreht sich weg, blättert weiter. […]