Das Haus erschien, obwohl in jedem Zimmer die Lampen brannten und die Heizung vor Wärme knackte, kalt und düster. Es bedurfte eine gewaltige Anstrengung, die einfachsten Hausarbeiten zu bewältigen, geschweige denn, vor dir Tür zu gehen. Ihr fror. Wenn sie sich dennoch zum Gehen zwang, dann unter großen Mühen, bereits erschöpft vom ersten Schritt in […]
Schallgrenzen
Astreiner Post-Punk ohne Fisimatenten: Klammer – Modern God

Guten Morgen liebe Liebenden. Mir geht es so weit gut, etwas schwindelig nach dem ersten Kaffee und den schlechten Nachrichten in der Welt dort Draußen. Wie zum Teufel wäre das Leben ohne Musik zu ertragen? Die 2014 im britischen Leeds gegründete Band Klammer klingt wie direkt aus den seligen Achtzigern. Herrlich erzkonservativer Post-Punk, wie ich […]
Laufen mit Musik: Balthazar – The Man Who Owns The Place

Man läuft, genießt die Bewegung, den erhöhten Puls, die Landschaft und dann wird man plötzlich und unerwartet aus seinen Gedanken gerissen. Der Weg wird mit zornigem Gefauche und Geschnatter versperrt. Immerhin drei kleine Gänseküken gilt es, zu beschützen. Ich bin knapp einem Massaker entkommen. Der Song „The Man Who Owns The Place“ hat schon ein […]
Hoffnungsvoller Schönklang: The Beauty The World Makes Us Hope For

Lachen statt weinen, hoffen statt zweifeln. Trotz aller Krisen, Ungerechtigkeiten, sozialen Verwerfungen und Zerstörungen ist dieser fucking blaue Planet zumindest hin und wieder noch ein lebenswerter Ort. Mord und Totschlag, Ungerechtigkeiten und Hunger, die übliche tagtägliche Apokalypse. Der Mensch ist nur so viel Mensch, wie es dass Tier in uns erlaubt. Und doch, die (verbleibende) […]
Musik zum Glück: Juli Kapelle – 3 Schritte
Heute darf ich mich nicht beklagen. Heute beherrsche ich alles ohne überflüssige Bewegungen. Und doch, nie bin ich wirklich allein. Immer stört mich etwas. Meine Füße, der Kopf, die Schulter, die Hand, der Hals, die Nase. Sogar im Schlaf stört mich der schwitzende Körper und die Schwere der Bettdecke. Die Juli Kapelle ist eine sogenannte […]
We Lost The Sea – A Gallant Gentleman (Live at Studios 301)
Ich bin, während ich hier bin, woanders. Was starrst du mich? Immer wieder bin ich über mich selbst entsetzt. Alle meine Fehler, die ich ungeschehen wünschte, tauchen wie ein wütendes Rudel hinter meinem Rücken auf, jagen mich bis an den Rand der Welt. Ich kann nur wieder einmal auf Nachsicht hoffen. Heute werde ich jeden, […]
Laufen mit Musik: White Hills – Overlord

Endlich wieder Laufen. Über zwei Wochen unfreiwillige Abstinenz. Beim Lauf durch die vertraute Landschaft Gedanken wieder einfangen, sortieren und scheinbare Unlösbarkeiten mit einem Atemzug lösen. Gelaufen mit abgedrehter Musik von White Hills, einem Musik-Duo aus New York. Die Musik abgedreht, weil wie im Drogenrausch zusammengeklöppelt erscheint. Eine Mischung aus Post-Rock, Psychedelica, Post-Punk und Space-Rock. Treibende […]
Laufen mit Musik: The Devil & The Universe – The Church Of The Goat
Nach über einer Woche schludriger Faulheit (zu kalt, zu windig, keine Zeit, könnte gleich regnen, passt gerade nicht) wieder gelaufen. Schön. Wie immer nach dem Lauf prächtig gefühlt. Während der halben Stunde Gedanken über Gott und die Welt gemacht. Das vergangene Wochenende. Das Telefonat mit meiner jetzt wieder studierenden Tochter, die sich einen Hund anschaffen […]