Ich kann mich auf den Kopf stellen, kann es drehen und wenden wie ich will, hier helfen nur noch Wunderheiler und Musik. Bin lange nicht mehr gelaufen. Die Hüfte quietscht, es knirscht im Gebälk. Wenn dann wie heute ein kalter Wind von vorne bläst, fällt mir wieder ein, wie alt ich bin.
tanzdasmal
Der große Berg
Der große Berg kann nicht überwunden werden. Lähmende Tage und Wochen, fast einen Monat ein unlustiges Trauerspiel. Kein Schlaf. Bin ich noch bei Trost? Ich sollte doch verdammt noch mal doch Himmelhoch jauchzen und bin doch zu Tode betrübt. Und doch ist immer wieder Musik meine Rettung. Am Wochenende Stunden im Glück getanzt. Vor Wochen […]
Retrowochenende
Am Wochenende stundenlang getanzt und mich glücklich gefühlt. Es war eine private Veranstaltung, ein paar Hundert gut gelaunter Menschen, eine schöne Location, altes Kellergewölbe und mieser Klang, die Musik aus den seligen Achtzigern, Wave und Gothic, Synthie und Post-Punk aus längst vergangenen Tagen. Später ein wenig Gartenarbeit. Die ersten Samen in die Erde gebracht. Möhren […]
Tanzen mit der Gewissheit: Thirty Frames A Second
Das Wochenende war sehr schön. Tagsüber wurde alles schleifen gelassen und den Abend und die Nacht mit den ziemlich besten Freunden auf einer Party getanzt, getrunken, geredet und gelacht. Meistens habe ich getanzt. Ich tanze für mein Leben. Nicht mehr so oft, vielleicht schon etwas steifbeinig, aber noch geht’s. Also. Zeitreiseveranstaltung. Musik aus den Achtzigern. […]
Laufen mit Musik: Vessel – Red Sex
Laufen mit Musik. Ich weiß, das ist nicht Jedermanns Sache. Es kann auch gefährlich werden. Ich wäre vor Jahren beinahe von einem Trecker überrollt worden, da ich beim Musikhören Umweltgeräusche nicht wahrgenommenen habe. Hier sechs Tipps, die man beim Laufen mit Musik beachten könnte. Der Musiker und Produzent Sebastian Gainsborough nennt sich Vessel, stammt aus […]
Musik zum Glück: Hante – Une Nuit Avec Mon Ennemi
Hante nennt sich das Projekt von Madame Hélène de Thoury aus Frankreich. Bei Anhängern von eher minimalistischen Coldwave und Darkwave kommen die Freudentränen. Der Trübsinn hat Methode, der Weltschmerz und die Schwermut der Musik ist einfach nur herrlich. “Une Nuit Avec Mon Ennemi” von der EP “No Hard Feelings” ist somit düster und ganz und […]
Musik zum Glück: Death Of Lovers – The Absolute
Oh wie schön, ein Blick in die Zukunft. Nach dieser Musik könnte ich, mit steifer, quietschender Hüfte, den Rollator fest umgeklammernd, mehr wankend als tanzend, meine gemächlichen Runden drehen und in schönen Erinnerungen schwelgen. Death Of Lovers aus Philadelphia sind während einer gemeinsamen Tour aus den Bands Nothing und Whirr als etwas Neues entstanden. Hörten […]
Laufen mit Musik: Acidbat – Lupercalia
Morgens lange gezögert, dann doch gelaufen. Natürlich fängt es an zu regnen. Hin und zurück, knapp sechs Kilometer, immer wieder gilt es aufzupassen, die Wege sind durch Feldarbeiten verdreckt. Auf den Wirtschaftswegen hat der Bauer das Sagen. Und dann ist heute auch noch Fastentag. Genauer gesagt, intermittierendes Fasten. Keine 600 Kalorien, das muss reichen. Im […]
Laufen mit Musik: Maya Jane Coles – Take Flight
Herr K läuft mit Musik. Die meisten, wenn ich so darüber nachdenke, alle mir bekannten Läufer bewegen sich ohne Musik. Es würde nur störe, ablenken, den Laufrhythmus verhunzen, so etwas in dieser Art. Bei mir geht es nicht ohne Musik. Allerdings gibt es Unterschiede. Höre ich ohne Laufhose kreuz und quer, So muss beim Laufen […]
♫ Laufen mit Musik: Minimal Lounge – When Emma Comes Around
Herr K läuft mit Musik. Das stört nicht, lässt die Gedanken weiter kreisen, Elektronische Musik in diesem Stil, vornehmlich ohne Gesang, funktioniert beim Laufen ganz wunderbar. Beats und Laufrhythmus passen gut zusammen. Hier gefallen mir die affektierten, melodischen Bruchstücke im monotonen Fluss. Minimal Lounge ist nach meinen Informationen eine Musikduo aus Hamburg.