Vor ein paar Tagen noch zweiundvierzig Grad im Schatten oder in der Sonne. Auf dem Weg durch den Ort fiel ein Rotkehlchen tot vom Himmel. Wer jetzt noch den menschgemachten Klimawandel leugnet, dem kann geholfen werden. Aber es kommt wie es kommt. Heute ist es angenehm, fast schon vierundzwanzig Grad kühl. Der Kopf dröhnt vom […]
Schallgrenzen
Ein schöner neuer Tag: Haus Arafna – You Don’t Believe Me
Kaffee. Der erste Schluck ist wie immer der Beste. Dunkle Träume. Zu oft aufgewacht. Ein ziehender Schmerz, ein Stechen. Im Internet nur Grässlichkeiten. Draußen ist es brütend heiss. Wieder einmal der wärmste Tag seit Jahren. Kohlekraftwerke laufen auf Hochtouren, Strom und Gas unbezahlbar, auf der nahen Autobahn herrscht Anarchie, eine Tagesreise entfernt bomben russische Faschisten […]
Simple Minds – Live und ohne Maske
Waren die Tage, nach zwei Jahren Wartezeit, auf dem Konzert von Simple Minds. Zweieinhalb Stunden, eine unterhaltsame Show, zusammen mit Freunden die man seit den 80ern kennt, natürlich ist jeder Song geläufig. Hüftsteif zurück nach Haus, ein Glas Wein und gute Nacht. Wenn ich mir jetzt, nach diesem Konzert mit vielleicht viertausend Menschen ohne Maske […]
Laufen mit Dry Cleaning – New Long Leg
Nachdem ich gestern ein üppiges Schnitzel mit allem Drum und Dran zu mir genommen hatte, heute ein kleiner Lauf, natürlich musikalisch unterfüttert. Dry Cleaning kennt ihr sicherlich. Gibt es bereits ein paar Jahren und haben sich dem wunderbaren Genre Post-Punk verschrieben, dem ich ja bereits seit vierzig Jahren meine ungeteilte Aufmerksamkeit schenke. Das fing in […]
Laufen im Nieselregen, windig: This is the 21st Century
Ich laufe, die linke Achillesferse macht mal wieder Ärger. Zu hören gibt es Progressive-Rock, eine Playlist für alte, hüftsteife Männer. Ich laufe und höre Genesis, Pain of Salvation, Lunatic Soul, Tinyfish, Wolverine und dann Marillion und »This is the 21st Century« und somit den guten alten Steve Hogarth. Und dann fällt mir ein, und ich […]
Musikstimmung 2021 ekstatisch und wehmütig
Alle Jahre wieder veröffentlicht Spotify nicht nur meine Top-Songs 2021 sondern auch meine Audio-Aura. Meine mehrheitliche Musikstimmung ist ekstatisch und wehmütig. Babyblau und violet. Die Playlist ist allerdings verunreinigt, da die Mutter meiner Kinder zwar keinen Spotify Account besitzt, aber regelmäßig Alexa nutzt. Und zwar nur sie und nur für diese eine Anweisung: »Alexa, spiel […]
Herzschmerz und Wave : Actors – Acts of Worship
Damals, vor vielen Jahren, noch Haut wie Pfirsich, Mitte der Achtziger, tanzwütig und aufgeregt, das Blättern im Plattenfach der Neuerscheinungen, alles war dunkel und schön, es gab für mich nur New-Wave (heute Darkwave und Post-Punk), New Romantic und Gothic, lange Haare igittigitt, Platten nach Cover und Farben vorsortiert und nach tanzbaren Tracks durchgehört, mit Kajal […]
Factice Factory – Weimar und andere düstere Schönheiten
Figments by Factice Factory Der Song “Weimar” exemplarisch aus dem aktuellen Album “Figments”. Hier ein paar Fakten: Factice Factory ist eine 2013 gegründete Band aus Frankreich und der Schweiz. Seid dem eine Menge Veröffentlichungen, drei Alben, Dies und Das. Hier ein paar Eindrücke: immer im dunklen Fluss zeitlose Nächte, nostalgischer Post-Punk, eleganter Coldwave, mehr Schatten […]