Reise im Wohnmobil: Blick auf Hiddensee und Wanderung durch Buchenwald

Auf Rügen angekommen. Einen Tag und eine Nacht auf einem Campingplatz in Schaprode. Blick aufs Meer und die Insel Hiddensee. Fähre gucken, auf Meer gucken, lecker gegessen, mit Stativ und Kamera auf Dunkelheit und Sternenhimmel gewartet. Um halb zwölf habe ich die Sache abgebrochen, da war’s immer noch nicht dunkel, aber trotzdem schön. Tags darauf […]

Reise im Wohnmobil: Darßwald und Weststrand

Ankunft in Zingst. Campingplatz. Duschen. Dann Bummel durch den Ort. Fahrräder. Gemeingefährliche, wie wild klingelnde, behelmte Scheintote auf E-Bikes. Später Verwandte aus Berlin getroffen, die im Nachbarort Prerow ihren Urlaub verbrachten. Regen. Den zweiten Tage in Fischland-Darß-Zingst, einer wirklich schönen Ecke der Republik, hat’s natürlich auch geregnet. Eigentlich immer. Mal Starkregen, dann wieder ein paar […]

Eine Woche voller Honig und Bienen

In den letzten sieben Tagen dreimal gegrillt. Kritische Masse erreicht. Obwohl versucht, auf wirklich gutes Fleisch aus artgerechter Haltung zu achten, reicht es langsam. Schlechtes Gewissen stellt sich ein. Allerdings schmecken Veggie-Schnitzel einfach nur eklig. Donnerwetter. Über 60 Kilo feinsten Honig geerntet. Jetzt wird gerührt. Und gerührt und gerührt. Das Resultat ist hoffentlich cremigster Honig […]

Wandern: Flucht in den Harz

Dem Corona-Blues entfliehen. Zu zweit mit Hund aber nicht allein. Eine Völkerwanderung, halb Niedersachsen scheint im Harz herum zu kraxeln. Trennung von Spreu vom Weizen. Start war kurz hinter Bad Harzburg, zunächst hinauf, dann hinab, führte die Wanderung von 15 Kilometern rund um die Ekertalsperre. Ab und zu leichter Regen. Regen ist Leben. Ansonsten eine […]

Mit dem Wohnmobil: Neustrelitz, Templin und Schorfheide

In Neustrelitz quasi nichts gemacht. Rumgelungert, Spaziergang und Stadtbesichtigung. Altes Zeugs, schön restauriert. Am nächsten Tag nach üppigem Frühstück eine Fahrt in die Nähe von Templin und dort eine Wanderung um den Großdöllner See. Nichts besonderes, gerade zu öde Wanderung mit viel Natur, sogar die kaum noch vorhandenen Überreste von Carinhall und Herman Görings Größenwahn […]

Wandern: Adam und Eva auf dem Ith

Der Ith, so erfährt man, ist immerhin der längste Klippenzug Norddeutschland, liegt im Weserbergland und wurde von uns im Laufe der Zeit mehrmals und ganz und gar bewandert. So auch an diesem wunderbaren, frühlingshaften Sonntag. Start im Flecken Lauenstein, hinauf und entlang des Kamms, zwei Klippen namens Adam und Eva, Eichen und erahnte Bärlauchwiesen, der […]

Wandern: Durch das schöne Ilsetal

Wanderung durchs Ilsetal

Wer im Harz des öfteren wandert, dem ist diese Landschaft gewiss nicht ubbekannt. Durch das Ilsetal zur Plessenburg und zurück nach Ilsenburg. Wir sind den Weg schon ein paar Mal gegangen. Bei diesen heißen, sommerlichen Wetter bot sich der Wald und und die kühle, sprudelnde Ilse wieder an. Eine schöne Wanderung. Um es mit Heinrich […]