Ich lebe und gehe und spüre die kalte Luft: Fake Your Own Death – Cut

Ich glaube es kaum. Ich gehe entlang der Felder und es schneit. Der Winter kommt zurück. Meine Gedanken verirren sich. Den eigenen Tod vortäuschen. Zugegeben, ich bin neugierig und habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, aber eben nur das. Die Verwerfungen wären wohl zu gravierend. Was ich mir allerdings auf meiner To-Do Liste notiert habe: […]

Laufen mit Musik: Otto Dix – White Dust

Was für ein schöner Tag. Sehr früh, knapp unter Null, strahlende Sonne, diesig. Die Luft frisch und kalt. Kein Wind. Die Nacht über war ich vollkommen neben der Spur. Träume die jede Beschreibung spotten. Schnell einen Kaffee und dann hinaus. Allein, und nicht allein. Im eigenen Dunstkreis mit mäandernden Gedanken. Scheinbar unlösbare Probleme werden in […]

Tanzen mit der Gewissheit: Thirty Frames A Second

Das Wochenende war sehr schön. Tagsüber wurde alles schleifen gelassen und den Abend und die Nacht mit den ziemlich besten Freunden auf einer Party getanzt, getrunken, geredet und gelacht. Meistens habe ich getanzt. Ich tanze für mein Leben. Nicht mehr so oft, vielleicht schon etwas steifbeinig, aber noch geht’s. Also. Zeitreiseveranstaltung. Musik aus den Achtzigern. […]

Musik für Traumtänzer: Hante – Empty Space (Antipole | Paris Alexander remix)

Ich sitze auf einer Parkbank. Neben mir eine alte, wie mir scheint, vornehme Dame deren Fragen ich nicht beantworten kann. Woher ich komme und wohin ich gehen werde, das weiß ich nicht. Ich weiß nicht, wo ich geboren wurde, außer, dass es in einem einsamen Haus, dort Draußen im Dunkeln, in einem finsteren Zimmer mit […]

Ein seltsamer, unbestimmter Schwindel: Mica Levi – Death

In letzter Zeit sind fast alle Bilder aus meiner Kindheit, denen es gelingt, von mir wachgerufen zu werden, von bläulicher Blässe, verschwommen und diffus. Vielleicht sind es nur künstliche Erinnerungen, vielleicht sind es Wörter, Zeilen aus längst verbrannten Büchern, und möglicherweise sind die Schwarz-Weiß-Fo­to­gra­fien im alten Kunstlederalbum nur Betrug. Vielleicht brauche ich nur einen Analytiker, […]

Laufen mit Musik: Dirtmusic – Bu Bir Ruya

Dirtmusic - Bu Bir Ruya

Neues von Dirtmusic, musikalische Heimatlose, Herumtreiber der Weltmusik, die auf dem gerade erschienenen Album „Bu Bir Ruya“ eine orientalisch inspirierte Mischung aus Rock, Folk, Psychedelic und Trance verbasteln. Seltsame Instrumente wie Saz, Darbuka, Davul und Bendir gibt es zu hören. Musikalisch mit euphorischen Momenten, geht es doch um kalte Herzen, Grausamkeit und der Quintessenz, der […]

Unnahbarer Cold Wave: Tropic Of Cancer – Children Of A Lesser God

Camella Lobo ist Tropic Of Cancer. Aktuelle Lebenszeichen gibt es nicht. Musik ist zeitlos. Cold Wave. Dark Wave. Eleganz und Kälte, Musik unter Null die dennoch wärmt. Tropic Of Cancer, das ist immer Tanzmusik für Menschen in Schwarz, für hoffnungsfrohe Trauerklöße. Nebelheimer Elektrowave, dunkel undurchdringliche Schwadenmusik, ein stoisch-monotones Drumcomputer-Königreich, ätherischer Schwanengesang aus Finsterwald. Kalt, unnahbar, […]

Musik zum Glück: Slowdive – Rutti

Das kleine Glück. Das große Glück. Leben für Tage, vielleicht für Jahrzehnte. Was ist, wenn ich sterbe? Wird sich weiter die Welt um unsere Sonne drehen? Ist die Antwort ja, und so ist es wohl, kann dieses Leben nicht sehr wichtig sein. Und was ist unser Weltall schon mehr als ein unwichtiges, kleines Teilchen in […]