Eine ziemlich harte Nuss

Eine harte Nuss: Sei dir deines unausweichlichen Todes bewusst – und mach dir dieses Bewusstsein im Leben zunutze. Nicht jeden Tag; das könnte böse enden. Aber immer wieder, mit Bedacht. Bis man das verdaut hat, diese Erkenntnis, kann beinahe ein ganzes Leben vergehen. Dann also Arbeiten im Garten. Ein neuer Geräteschuppen hinter dem Haus. Der […]

Erledigungen, profaner Natur

Später das Fahrrad, fast lautlos die Fahrt hinunter in die Stadt. Fast. Das Radlager knackt. Neustädter Markt. Menschen, Stimmen. Obst, Gemüse, Käse in den Auslagen, alles schön drapiert. Drei Schlachter vom Land, Bio, ihre Wagen nebeneinander. Das Werben um dieselbe Kundschaft. Vorbei zu „Charme und Anmut“. Die gestern gekauften, albernen Shorts wieder abgegeben. Ein kurzes […]

Ein vermurkstes Wochenende

Ein Hinweis für alle, die zu fliehen versuchen, ins sogenannte Freie: Verbringt kein Wochenende bei Suderburg – einem Ort, der sich weigert, zu leben. Nähe Uelzen, in der Nähe eines Badesees, auf einem Campingplatz: Es ist, als habe man die Zeit ausgesetzt. Nichts geschieht. Nichts endet. Bleibt noch der erstmalige Besuch in Urlzen. Die Eisdielen-Dichte […]

Dauercamper

Ich werde mich, so scheint es mir, irgendwann eingehender mit dem Phänomen des Dauercampers beschäftigen müssen. Es lässt mich nicht los. Was treibt einen Menschen dazu, tage-, wochen-, vielleicht monatelang an einem Ort zu verharren, an dem nichts ist – oder weniger als nichts? Ein gottverlassener Platz, irgendwo abseits. Der Campingplatz als Gegenwelt. Vorhin saß […]

Rückkehr, Albträume, beste Freunde und ein Ja zum Weltfrieden

Lange, schöne Fahrt mit dem Fahrrad. Das Wetter – ein Geschenk, beinahe unverschämt gut. Die Landschaft, hier an den Bodden, weit, klar, von einer beinahe malerischen Sanftheit. Hiddensee, Rügen und natürlich der geliebte Rasende Roland. Für den seltenen, geradezu absurden Fall, dass ich mich ins Wasser begeben wollte – bei diesen Temperaturen nahezu ausgeschlossen – […]

Ostseeküste und Rügen

Mit dem kleinen blauen Wohnmobil an die Ostsee. Mecklenburg-Vorpommern. Salzhaff. Boiensdorfer Werder. Stralsund. Regen. Jeden Tag. Gut für die Erde. Schlecht für uns. Wenn es trocken ist: Fahrradfahren durch das sanft geschwungene Land. Stralsund. Die Stadt besichtigt. Das Oceaneum. Die Altstadt. Ein Versuch: digitale Entgiftung. Nicht dem apokalyptischen Denken nachgeben. Der Werder am Salzhaff. Fahrradtouren. […]

Stundenlang musiziert, die Zeit vergessen

Nach dem zurückliegenden, immer noch hin und wieder meine Aufmerksamkeit einfordernden Hexenschuss – oder war es ein Bandscheibenvorfall? –, jedenfalls: jetzt schon zweimal wieder zum Yoga gefahren. Irgendwo zwischen Entspannung und Folter, dennoch wohltuend. Es gilt, Sitzen ist das neue Rauchen. Gestern Morgen: Banane und Wasser in den Rucksack gepackt und 22 Kilometer durch den […]

Am Wald

Wir sitzen in der Manufaktur, am Tisch, das Bier im matten Licht. Meine Frau spricht Spanisch mit einer Frau aus Uruguay. Ich verstehe nichts. Und bin doch, für einen Moment, glücklich. Mein Lieblingsort am Galgenberg. Nur wenige Schritte vom neuen Zuhause. Summen, Brummen, das Rauschen der Blätter. Vogelstimmen. Gelächter und Stimmen vom See her. Ein […]