Eine harte Nuss: Sei dir deines unausweichlichen Todes bewusst – und mach dir dieses Bewusstsein im Leben zunutze. Nicht jeden Tag; das könnte böse enden. Aber immer wieder, mit Bedacht. Bis man das verdaut hat, diese Erkenntnis, kann beinahe ein ganzes Leben vergehen. Dann also Arbeiten im Garten. Ein neuer Geräteschuppen hinter dem Haus. Der […]
Aufzeichnung
Hildesheimer Wallungen. Ein Spaziergang
Alle zwei Jahre. Die Wallungen in Hildesheim.Musik, Theater, Literatur, Kunst in Altstadt und Park. Laut und bunt, und dazwischen: schöne Momente. Auf immerhin fünf Bühnen spielen über 50 Gruppen und Solo-Künstler, dazu unzählige Kulturveranstaltungen. Reichlich Essen und Trinken. Also später, nachmittags bis in die Nacht: die Wallungen. Durch den Park, nur ein Teil der Wallanlagen […]
Ein vermurkstes Wochenende
Ein Hinweis für alle, die zu fliehen versuchen, ins sogenannte Freie: Verbringt kein Wochenende bei Suderburg – einem Ort, der sich weigert, zu leben. Nähe Uelzen, in der Nähe eines Badesees, auf einem Campingplatz: Es ist, als habe man die Zeit ausgesetzt. Nichts geschieht. Nichts endet. Bleibt noch der erstmalige Besuch in Urlzen. Die Eisdielen-Dichte […]
Dauercamper
Ich werde mich, so scheint es mir, irgendwann eingehender mit dem Phänomen des Dauercampers beschäftigen müssen. Es lässt mich nicht los. Was treibt einen Menschen dazu, tage-, wochen-, vielleicht monatelang an einem Ort zu verharren, an dem nichts ist – oder weniger als nichts? Ein gottverlassener Platz, irgendwo abseits. Der Campingplatz als Gegenwelt. Vorhin saß […]
Rückkehr, Albträume, beste Freunde und ein Ja zum Weltfrieden
Lange, schöne Fahrt mit dem Fahrrad. Das Wetter – ein Geschenk, beinahe unverschämt gut. Die Landschaft, hier an den Bodden, weit, klar, von einer beinahe malerischen Sanftheit. Hiddensee, Rügen und natürlich der geliebte Rasende Roland. Für den seltenen, geradezu absurden Fall, dass ich mich ins Wasser begeben wollte – bei diesen Temperaturen nahezu ausgeschlossen – […]
Tage an der Weser
Wieder Tage an der Weser. Mit dem Camper nach Bodenwerder, wie jedes Jahr. Allein. Ich stand auf einem Stellplatz direkt am Wasser, die Stille war (fast, bis auf das gelegentlich unsinniges Geplapper der unmittelbaren Nachbarschaft) vollständig. Kein Gespräch, kein Wort – und genau das genossen. Die Stimmenlosigkeit (auch und gerade auf den Fahrradfahrten) hatte etwas […]
Stundenlang musiziert, die Zeit vergessen
Nach dem zurückliegenden, immer noch hin und wieder meine Aufmerksamkeit einfordernden Hexenschuss – oder war es ein Bandscheibenvorfall? –, jedenfalls: jetzt schon zweimal wieder zum Yoga gefahren. Irgendwo zwischen Entspannung und Folter, dennoch wohltuend. Es gilt, Sitzen ist das neue Rauchen. Gestern Morgen: Banane und Wasser in den Rucksack gepackt und 22 Kilometer durch den […]
Am Wald
Wir sitzen in der Manufaktur, am Tisch, das Bier im matten Licht. Meine Frau spricht Spanisch mit einer Frau aus Uruguay. Ich verstehe nichts. Und bin doch, für einen Moment, glücklich. Mein Lieblingsort am Galgenberg. Nur wenige Schritte vom neuen Zuhause. Summen, Brummen, das Rauschen der Blätter. Vogelstimmen. Gelächter und Stimmen vom See her. Ein […]